MIT-Schichtdickenmessung
Ungenaue Schichtdickenmessungen von Fahrbahnbelägen mit Hilfe empfindlicher Reflektorfolien bzw. Reflektorblechen gehören der Vergangenheit an. Mit unserem MIT-SCAN-T2 bieten wir Ihnen ein effizientes Mittel zur Qualitätskontrolle. Durch die zeitnahe, zerstörungsfreie Feststellung der Oberbaustärken entsprechend der TP D-StB 12 prüfen wir für Sie kostengünstig und schnell die eingebaute Schichtdicke Ihrer:
- Asphaltdeckschicht
- Asphaltbinderschicht
- Asphalttragschicht
- Kiestragschicht
- Betondeckschicht
Basierend auf der Wirbelstrommethode erhalten Sie mit unserem MIT-SCAN-T2 eine wirtschaftliche und technisch ausgereifte Lösung zur Qualitätssicherung. Die Vorteile unseres MIT-SCAN-T2 im Überblick:
- Messgenauigkeit besser als ± (0,5% der Tiefe + 1 mm)
- Messbereich von 0 mm bis zu 500 mm, kein Wechsel von Sonden nötig
- automatische Erfassung der Umgebungsbedingungen - keinerlei Kalibrierung erforderlich
- Messung der Länge und Breite des Reflektors sowie Bestimmung von Länge, Breite, Materialstärke und Beschädigungsgrad des Reflektors möglich
- keine Zerströrung des neuen Belages durch die Entnahme von Bohrkernen
- Messung auf heißem Asphalt durchführbar
- PC-Schnittstelle zum Datentranfer und zur weiteren Auswertung
Haben Sie Fragen zur Schichtdickenmessung oder möchten Sie gleich einen Termin für Ihre nächste Baumaßnahme mit uns vereinbaren, bitten wir Sie, uns unverbindlich zu kontaktieren.
Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unsere aktuelle Laborpreisliste.
